Filter
Filter

ESU Elektrolokomotive Baureihe Ae 6/6 H0

Die ESU Ae 6/6 "Glarus": Die rote Ikone, die Ihre Schienen wieder zum Leben erweckt!

Liebe Modellbahn-Enthusiasten, machen Sie sich bereit für ein unvergleichliches Eintauchen in die faszinierende Welt der Schweizer Eisenbahnen. Heute stellen wir Ihnen ein Meisterwerk vor, das Ihr Modellbahnnetz in eine lebendige Szene der Eisenbahngeschichte verwandeln wird: die Elektrolokomotive Ae 6/6 11416 "Glarus" der SBB, angeboten von ESU. Stellen Sie sich das Rauschen ihres Vorbeifahrens, das Quietschen ihrer Bremsen, die Kraft ihres Motors vor – all das ist jetzt in Ihrer eigenen Miniaturwelt greifbar.

Der Mythos neu interpretiert: Die Ae 6/6, Herzstück des Gotthards

Nach dem Zweiten Weltkrieg, als die berühmten "Krokodile" noch die Gotthardbahn dominierten, benötigten die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) eine neue Generation von Lokomotiven, die in der Lage waren, schwerere Züge zu ziehen und höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. So entstand die legendäre Ae 6/6, entworfen von SLM und BBC, und bereits 1952 an die SBB ausgeliefert. Mit ihren sechs Motoren, die eine kolossale Leistung von 4300 kW lieferten und eine Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h erreichten, wurde sie schnell zum Stolz der Schweizer Eisenbahnen.

Unser Modell, die Ae 6/6 11416 "Glarus", stellt die Lokomotive getreu dar, wie sie um 1997 in der Epoche V in ihrer prächtigen roten Lackierung erschien. Diese ikonische Lackierung erschien in den 1980er Jahren, während die Führerstände in den 1990er Jahren überarbeitet wurden. Sie verkörpert eine Periode der Modernisierung und des ununterbrochenen Dienstes dieser Arbeitstiere, die Generationen von Eisenbahnern und Beobachtern geprägt haben.

Ein Meisterwerk der Technologie und des Details von ESU

ESU reproduziert nicht nur, ESU erweckt zum Leben! Die Lokomotive Ae 6/6 ist eine NEUE FORM für ESU und verfügt über eine Metallstruktur und einen Metallrahmen, die Robustheit und Realismus garantieren. Schon auf den ersten Blick werden Sie von der Liebe zum Detail fasziniert sein:

  • Die Drehgestelle sind mehrteilig mit zahlreichen angesetzten Teilen, und die Haltestangen sowie die Trittbretter sind separat angebracht.
  • Die Stirnseiten sind mit einer geätzten Einfassung verziert, und das Innere des Maschinenraums ist weitgehend detailliert und sichtbar.
  • Die Führerstände sind fein detailliert und mehrfarbig, ergänzt durch die Figur eines Lokführers, für ein vollständiges Eintauchen.
  • Die Puffer sind gefedert, und Zubehör für Pufferträger sowie eine zweite Kupplung sind für eine erweiterte Anpassung enthalten.

Doch die Magie entfaltet sich erst wirklich, wenn Sie diese Schönheit auf Ihre Schienen stellen:

  • Dank ihres Glockenankermotors mit Schwungmasse und ihres Kardan-/Schneckengetriebes auf vier Achsen bietet sie eine außergewöhnliche Laufruhe. Vier Haftreifen sorgen für perfekte Traktion.
  • Die Lokomotive ist mit einem LokSound 5 Decoder ausgestattet, der mit DCC-, Motorola®-, M4- und Selectrix-Systemen kompatibel ist. Sie meldet sich dank RailComPlus®- oder mfx®-Funktionen unabhängig bei den Steuerzentralen an.
  • Die universelle Elektronik von ESU, ausgestattet mit einem steckbaren Schleifer und einem Schiebeschalter, ermöglicht ein einfaches Umschalten zwischen Zweileiter- (DC) und Mittelleiterbetrieb (AC), passend für alle Anlagen. Das Modell 11416 Glarus ist übrigens DC/AC.
  • Der PowerPack-Speicherkondensator sorgt für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, vermeidet Mikrounterbrechungen und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb.

Der Klang, das Licht und die Seele

Bereiten Sie sich darauf vor, von den Licht- und Soundfunktionen begeistert zu sein:

  • Die Stromabnehmer sind digital heb- und senkbar, ein Detail, das jedem Halt oder jeder Abfahrt eine spektakuläre Portion Realismus verleiht.
  • Der Klang ist eine wahre Eisenbahnsymphonie! Zwei hochwertige Lautsprecher mit großen Schallkapseln geben die digitalisierten Originalgeräusche einer Ae 6/6 unglaublich detailgetreu wieder.
  • Stellen Sie sich vor: Ein Kurvensensor reproduziert sogar das Quietschgeräusch, wenn die Lokomotive langsam eine Kurve durchfährt. Es ist, als ob die Lokomotive lebendig wäre!
  • Die Beleuchtung ist von unvergleichlichem Reichtum: Der Lichtwechsel erfolgt in Abhängigkeit von der Fahrtrichtung, die stirnseitigen Scheinwerfer können ausgeschaltet werden, und die schweizerischen Spitzensignale sind schaltbar.
  • Auch der Innenraum kommt nicht zu kurz: Die Beleuchtung des Führerstands, des Führerpults und des Maschinenraums ist voll funktionsfähig.
  • Und zu guter Letzt erscheinen Bremsfunken bei scharfem Bremsen, ein atemberaubendes Detail, das Sie mitten ins Geschehen versetzt.

Mit einem minimal befahrbaren Radius von nur 360 mm und einer Länge über Puffer von 211,5 mm fügt sich diese Lokomotive harmonisch in die meisten Anlagen ein.

Ihr Traum auf Schienen

Begnügen Sie sich nicht länger mit dem Betrachten von Bildern. Mit der Ae 6/6 11416 "Glarus" von ESU halten Sie nicht nur ein einfaches Modell in den Händen, sondern eine Zeitreisemaschine, ein Fragment der Schweizer Eisenbahngeschichte. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf: Hören Sie das Dröhnen der Motoren, sehen Sie die Stromabnehmer aufsteigen, spüren Sie die Kraft dieser roten Gigantin, die Ihre Miniaturlandschaften durchquert.

Die Elektrolokomotive Ae 6/6 11416 "Glarus" SBB rot 1997 Ep V DC/AC (Art.Nr. 31533) ist derzeit auf Lager und wartet nur auf Sie. Es ist Zeit, Ihrer Leidenschaft eine neue Dimension zu verleihen. Machen Sie Ihren Traum wahr und bestellen Sie noch heute dieses Juwel der Modellbahntechnologie!

Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Bewertung schreiben