Ein unbesungener Held Der 2 1/2 Tonnen schwere Lastwagen unterstützte die Lebensader der alliierten Armeen im Zweiten Weltkrieg und in Korea und transportierte Nachschub und Soldaten an die Front. Während des Zweiten Weltkriegs wurden über 800.000 Exemplare gebaut wobei viele Varianten für verschiedene Aufgaben hergestellt wurden. Der gebräuchlichste Pritschen-Lkw hatte eine Geländekapazität von 2 1/2 Tonnen und eine asphaltierte Fahrbahnkapazität von 4 Tonnen. Mit seiner kugelsicheren Zuverlässigkeit und einer Höchstgeschwindigkeit von 72 km/h transportierte er dringend benötigte Vorräte Medikamente Lebensmittel und Treibstoff um den Alliierten zu helfen den Krieg zu gewinnen. Über das Modell -Länge: 137 mm- Kabinendach aus Segeltuch üblich in Lastkraftwagen die nach 1944 gebaut wurden genau nachgebildet.- Realistische Aufhängung die mit so wenig Teilen wie möglich nachgebildet wurde um eine einfache Montage zu ermöglichen.- Das Verdeck aus Segeltuch ist abnehmbar und die Heckklappe kann offen oder geschlossen posiert werden.- 2 Arten von Aufklebern und 1 Fahrerfigur enthalten.