Der deutsche Tiger I soll einer der stärksten Panzer des Zweiten Weltkriegs gewesen sein. Unter den Variationen wurde Ende 1942 der frühe Typ als Verstärkung des afrikanischen Korps unter General Rommel nach Tunesien geschickt und trat zum ersten Mal vor den britischen und amerikanischen Alliierten auf. Zu den Merkmalen gehören Pistolenöffnungen auf beiden Seiten ein einzigartig geformter Turm mit Kiste für verschiedene Waren ein gebogener vorderer Kotflügel und eine leicht eckige Auspuffrohrabdeckung. Sein beeindruckendes 88-mm-Geschütz konnte den alliierten Kampfpanzer Sherman aus über 2000 Metern Entfernung zerstören. Über das Modell -Massstab 1:35 Gesamtlänge 240 mm Breite 106 mm.- Die Merkmale des frühen Modells wie der gebogene vordere Kotflügel die Pistolenöffnungen und- schlitze auf beiden Seiten des Turms sowie die leicht eckige Form der Auspuffrohrabdeckung sind realistisch nachgebildet.- Kann auch mit einem Modell montiert werden bei dem die Scheinwerferposition nach vorne an die Karosserie geändert wurde.- Das gepanzerte Visier des Fahrers ist ein separates Teil für die vordere Panzerplatte die ihr ein dreidimensionales Finish verleiht.- Der Luftfilterschlauch ist mit einem Vinylrohr mit Gittermuster nachgebildet.- Die Seitenmarkierungen zeigen 4 Fahrzeugtypen des 501. Schweren Panzerbataillons an der nordafrikanischen Front.- Enthält die Figur eines Panzersoldaten in einer tropischen Uniform.