Grundausstattung für deutsche Fahrzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg Kanister die von der deutschen Wehrmacht verwendet wurden waren funktional gestaltet. Frühe Dosen wiesen einfache kreuzförmige Vertiefungen zur strukturellen Verstärkung auf während spätere Typen komplexere Eindruckmuster aufwiesen. Frühe Dosen wurden während des Polenfeldzugs in Nordafrika und zu Beginn des Russlandfeldzugs gesehen und einige wurden bis in die zweite Hälfte des Krieges ununterbrochen verwendet. Über das Set- 1/35 Bausatz aus Kunststoff enthält den frühen Stil eines Kanisters (12 Stück).- Kreuzförmige Vertiefungen und ein Hinweis auf den Kraftstoff 20L sind originalgetreu wiedergegeben.- Kann in deutsche Fahrzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg eingebaut werden wie z. B. 6x4 LKW Krupp Protze.- Das Set enthält ausserdem Granatenkisten einen Wagenheber ein Notek-Licht und eine Konvoimarkierung.