Elefanten-Verteidigung Der deutsche schwere Jagdpanzer Elefant war mit einem leistungsstarken 8 8-cm-Geschütz L/71 bewaffnet das T-34-Panzer aus einer Entfernung von 2.000 m ausschalten konnte durch eine bis zu 200 mm dicke Panzerung geschützt und mit fortschrittlichen Funktionen wie einem Hybridantrieb ausgestattet. Er hat seine Wurzeln in der von Porsche konstruierten Ferdinand die 1943 in der Schlacht um Kursk erstmals in den Kampf gezogen wurde. Die Lehren aus dieser Schlacht führten zu Modifikationen darunter die Hinzufügung einer Kommandantenkuppel eines Maschinengewehrs für die Infanterieverteidigung und besserer Ketten und das verbesserte Fahrzeug erhielt im Februar 1944 die neue Bezeichnung Elefant. Elefanten wurden in Italien und an der Ostfront eingesetzt wo sie sich bis zu den letzten Scharmützeln des Krieges gegen die alliierten Streitkräfte verteidigten. Über das Modell -Länge: 236 mm Breite: 97 mm- Die imposante Form des Elefant mit seinem 8 8-cm-Geschütz und dem grossen Kampffach wurde auf der Grundlage einer gründlichen Studie eines tatsächlichen Museumsexemplars originalgetreu nachgebildet.- Das einteilige Kampffach wird im Slide-Molding-Verfahren hergestellt.- Die Hauptpistole die Motorgitter und die detaillierte Aufhängung sind so konzipiert dass sie eine einfache Montage gewährleisten.- Die Strecken bestehen aus einteiligen Geraden mit realistischem Sag-Effekt.- Das Kit wird mit den Torso-Figuren des Kommandanten des Laders und des Fahrers geliefert.- 3 Markierungsoptionen zur Darstellung von Fahrzeugen die an der italienischen und östlichen Front eingesetzt wurden.