Während des Zweiten Weltkriegs trugen deutsche Soldaten die zu Panzerdivisionen gehörten Tarnkittel und M44-Felduniformen. Dabei handelt es sich um einen fünffigurigen Kunststoffbausatz der einen Unteroffizier und einen Soldaten in angreifender Pose zeigt die mit einer Panzerfaust und einem MP44-Sturmgewehr bewaffnet sind einen Soldaten der mit einem MG42-Maschinengewehr aus der Hüfte schiesst einen Soldaten der eine Handgranate wirft und einen weiteren Unteroffizier der seine MP44 aus den Knien abfeuert. Waffen und Zubehörteile wie Wasserflaschen und Gasmaskenhüllen sind alle mit einem scharfen detaillierten Finish versehen. Warum stellen Sie dieses Set nicht mit einem deutschen Panzerfahrzeugmodell wie z.B. einem Sd.Kfz. 251/1 aus?