Dieser moderne Tamiya-Klassiker der ursprünglich im Jahr 2005 auf den Markt kam wurde durch Kunststoff-Rennradteile anstelle der Druckgusskomponenten des Originals aktualisiert. Der Leclerc war mit einem 4-Takt-V8-Diesel ausgestattet der eine Höchstgeschwindigkeit von 72 km/h auf der Strasse und 50 km/h im Gelände ermöglichte und war mit einer in Frankreich gebauten 120-mm-L/52-Glattrohrkanone ausgestattet. Die Panzer der Serie 2 hatten eine Klimaanlage zur Kühlung des Computersystems sowie einige andere Verbesserungen. - Bausatz für Kunststoffmodelle im Massstab 1:35. Länge: 306mm. - Der Leclerc ist mit aussergewöhnlichen Details eingefangen einschliesslich spezifischer Entrauchungsableiter der Serie 2 Staukästen kurzen und langen Schnorcheln und einer Klimaanlage. - Die in Frankreich entwickelte 120-mm-Glattrohrkanone mit thermischer Hülse wurde genau nachgebildet. - Klare Teile bilden Scheinwerfer Rücklichter und Periskopgläser nach. - Die hintere Wanne verfügt über fein detaillierte Motorgrills und Oberflächenfehler die die rutschfeste Oberfläche des eigentlichen Panzers reproduzieren. Zu den weiteren Details gehören das Abschleppseil der externe Kraftstofftank die Halterung der Kraftstofftankleitung und die Streben des Kraftstofftanks. - Der Kommandantenposten verfügt über ein drehbares Visier und eine Kommandantenfigur. - Verfügt über 4 Markierungsoptionen drei in der 3-farbigen NATO-Tarnung und eine in Wüstenfarben. - Kompatibel mit Artikel 35280 einem speziellen Fotoätzteilesatz für den Tamiya 1/35 Leclerc Series 2
Keine Beiträge gefunden.