Dabei handelt es sich um ein hochdetailliertes Modell des deutschen Jagdpanzers Nashorn aus dem Zweiten Weltkrieg. Die deutsche Armee entwickelte Panzerabwehrkanonen um den übermächtigen russischen Panzern T-34 und KV etwas entgegenzusetzen und das Nashorn hatte unter den vielen produzierten Panzerabwehrkanonen eine besonders überwältigende Kraft. Die Produktion begann im Februar 1943 und der Nashorn war mit einem L/71 8 8-cm-Geschütz Pak43/1 ausgestattet das in der Lage war Panzerungen aus grosser Entfernung zu durchschlagen. An der italienischen Front schlug die Nashorn einen M4 Sherman in 2 8 Kilometern Entfernung ausser Gefecht und ihre hervorragende Feuerkraft war für die deutschen Streitkräfte bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs unverzichtbar. - Bausatz für Kunststoffmodelle im Massstab 1:48. Länge: 176 mm Breite: 62 mm. - Die Aufhängung und die Wannenseiten sind genau dargestellt und das Hauptgeschütz mit seiner Halterung und dem Kampffach ist realistisch nachgebildet. - Das bewegliche Hauptgeschütz bietet realistische Höhen-/Neigungen und Schwenkungen. - Montageschienen haben einteilige gerade Abschnitte mit Durchhang im oberen Treck. - Enthält Plattengewichte um dem Modell ein realistisches schweres Gefühl zu verleihen. - Kommt mit einer Figur in Winteruniform die in ein Fernglas schaut und 2 Markierungsoptionen der Ostfront 1944: 519. Schweres Panzerabwehrbataillon Ostfront Februar 1944 & 3. Kompanie 88. Schweres Panzerabwehrbataillon Ostfront 1944
Keine Beiträge gefunden.