Ein harter Schläger Der Sturmpanzer IV wurde für die Infanterieunterstützung während des Zweiten Weltkriegs entwickelt und kombinierte das bewährte Pz.Kpfw.IV-Fahrgestell mit einem einfachen Kampffach mit 100 mm Front- und 50 mm Seitenpanzerung sowie einem leistungsstarken 15-cm-Geschütz das 160 mm 30-Grad-Panzerung aus 5 km Entfernung besiegen konnte. Seine Varianten lassen sich weitgehend in frühe mittlere und späte Produktionstypen einteilen wobei letzterer mit 160 hergestellten Exemplaren zwischen Mai 1944 und März 1945 am zahlreichsten war. Rückmeldungen von Besatzungen früherer Brummbären hatten zu einer neuen Kampfkammerkonstruktion und Kuppel sowie zur teilweisen Verwendung von Stahlrädern geführt. Brummbären wurden ihren eigenen Sturmpanzerbataillonen zugeteilt und kämpften an der Ostfront und in Italien als sich der Krieg dem Ende zuneigte. - Bausatz für Kunststoffmodelle im Massstab 1:35. - Die Höhen- und Wendebewegung wird durch das massive Hauptgeschütz gewährleistet. - Die Schürzen-Seitenpanzerung ist mehrteilig nachgebildet um eine Reihe unterschiedlicher Darstellungen zu ermöglichen. - Im Lieferumfang sind Teile enthalten die Gummifelgen und Ganzstahl-Strassenräder darstellen. - Riemenartige Teile sorgen für eine realistische und unkomplizierte Nachbildung von Strecken. - Enthält 1 Torsofigur 1 Ganzkörperfigur und 2 Markierungsoptionen für Fahrzeuge des 219. Sturmpanzerbataillons. - Separat erhältlich: Zimmerit Beschichtungsblech-Detailteile-Set (Art. 12673)
Keine Beiträge gefunden.