Die Mustang die von vielen als die leistungsfähigsten Jäger des Zweiten Weltkriegs angesehen wird war auch im Koreakrieg aktiv und dieses Modell ist eine solche F-51D. Die Mustang wurde von der P-51D in F-51D umbenannt um mit der Gründung der US Air Force Schritt zu halten und schien bereit zu sein nach und nach in den Ruhestand zu gehen als das Düsenflugzeug in den Mittelpunkt rückte. Mit dem Ausbruch der Feindseligkeiten auf der koreanischen Halbinsel änderte sich das jedoch. Die Truppen der Vereinten Nationen waren in der Anfangsphase des Krieges stark unter Druck geraten und die P-80 der USAF waren nicht in der Lage in Gebieten zu landen in denen es häufig keine richtigen Landebahnen gab. Die F-51D sprang ein und leistete eine bewundernswerte Leistung bei einem Bodenangriff als die Truppen der Vereinten Nationen zurückdrängten. - Bausatz für Kunststoffmodelle im Massstab 1:32. Länge: 308mm Spannweite: 354mm. - Die sechsflügeligen Maschinengewehre bestehen aus Einzelteilen für Munitionsgurte. - Die Heizkörper unter dem Bauch haben Darstellungen der Innenstruktur. Kühler- und Ölkühlerklappen sind bewegliche Teile. - Wählen Sie ob das Kit im Flug oder geparkt ausgestellt werden soll (kann nach dem Zusammenbau geändert werden) wobei spezielle Fahrwerksteile im Lieferumfang enthalten sind. Das Spornrad wird mit einem Magneten befestigt. - Bei beweglichen Querrudern Rudern und Höhenrudern werden Metallwellen und Fotoätzteile verwendet. Die Klappen sind auch mit Hilfe von Polykappen beweglich. - Magnetisch befestigte Motorhauben sind aus entsprechend dünnem Kunststoff geformt. - Enthält ein 16-seitiges farbiges Booklet im A5-Format voller Informationen und eine spezielle Titelgeschichte in vier Sprachen. Was gibt's NEUES: - Enthaltene Teile für sechs 5-Zoll-HVAR-Raketen. - Der breitere Paddelblattpropeller wurde genau nachgebildet. - Verfügt über eine Auswahl an SCR-522-Transceivern mit BC-453B-Empfänger und ein neues AN/ARC-3-Transceiver-Set. Jedes verfügt über spezielle Cockpit-Teile. - Neue Teile zeigen eine geschlitzte Seitenklappe des Rumpfkühlers. - Sitzende und stehende Pilotenfiguren. Ersterer verwendet neue Kopfteile mit dem P-1A-Helm der im Koreakrieg verwendet wurde. - Kommt mit drei Markierungsoptionen (zwei US-amerikanische und eine koreanische)