Die Wiedergeburt der Legende Von den Anfängen des Zweiten Chinesisch-Japanischen Krieges bis zum Ende der Feindseligkeiten im Pazifik diente die Mitsubishi Zero als Hauptfrontjäger der Kaiserlich Japanischen Marine. Die erste in Serie produzierte Version war das Modell 21 das mit 50 cm klappbaren Flügelspitzen einem Landehaken und einem Funkpeiler für trägergestützte Langstreckenoperationen ausgestattet war. Das Modell 21 wurde von erfahrenen Piloten geflogen und nahm an waghalsigen Operationen wie dem Angriff auf Pearl Harbor und der Invasion der Philippinen teil und seine Reichweite von 3.000 km seine leistungsstarke 20-mm-Kanonenbewaffnung und seine legendäre Manövrierfähigkeit erwarben sich schnell den Respekt der alliierten Besatzungen. Der exquisit detaillierte Motor und das Cockpit Tamiya hat die anmutige Form des Mitsubishi Zero Model 21 originalgetreu nachgebildet komplett mit langen schlanken Flügeln und einer engen Motorhaube. Der berühmte Nakajima Sakae 12 Sternmotor ist vollständig detailliert und verfügt über alle Merkmale die ihn von den Motoren des späteren Modells 52 unterscheiden. Motoraufhängung Öltank Hauptkraftstofftank und andere interne Details können ebenfalls sichtbar gemacht werden. Der Modellbausatz enthält auch eine komplette Nachbildung des Cockpits mit dem Typ 96 Model 1 Fernsteuersystem und anderen einzigartigen Funktionen des Model 21. Praktisch gestaltete Verpackung Das fertige Modell kann in der Spezialverpackung verstaut werden indem die Flügelspitzen und der Propeller entfernt und das Fahrwerk eingefahren werden.