Es gibt keinen besseren Weg die Zähigkeit eines Automobils zu testen als es in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) einzusetzen. Subaru hat das verstanden als sie 1990 zum ersten Mal in die WRC einstiegen. 1992 wurde der Legacy vom kompakteren Impreza abgelöst der mit zwei Jahren getesteter Technologie ausgestattet war. Diese Sportlimousine erfreute sich grosser Beliebtheit bei den Verbrauchern die nach einem Strassenauto mit dem Mut eines WRC-Anwärters suchten. Im August 2000 wurde eine zweite Generation von Impreza geboren. Eine der speziell abgestimmten Versionen dieses Autos war der Impreza WRX STi (Subaru Tecnica International). Sein 2-Liter-4-Zylinder-Turbomotor verfügt über einen verstärkten Zylinderblock molybdänbeschichtete Stahlkolben einen Hochleistungsturbo und einen Ladeluftkühler. Die Leistung des STi-Modells wurde auf 280 PS mit einem maximalen Drehmoment von 38 kg-m gesteigert. Diese Kraft wurde über ein ebenfalls vom STi-Team entwickeltes 6-Gang-Schaltgetriebe effizient auf die vier Räder übertragen. Die Federung verfügt über rallyeerprobte 4-Rad-Federbeine die eine reibungslose Fahrt auf allen Strassenbedingungen gewährleisten. Blisterartige Kotflügel an der kraftvollen viertürigen Karosserie und ein vergrösserter Lufteinlass auf der Motorhaube verleihen dem Impreza WRX STi einen wirklich beeindruckenden Auftritt. Kunststoff-Montagesatz im Massstab 1:24. Gesamtlänge: 184 mm Gesamtbreite: 73 mm. Alle Merkmale des tatsächlichen Autos wie z. B. die Blister-Kotflügel wurden genau nachgebildet. Räder und Bremssättel sind in Goldfarbe vorlackiert. Rückleuchten und Blinker wurden aus klarem rotem und klarem orangefarbenem Kunststoff geformt. Die Inneneinrichtung wurde bis ins kleinste Detail nachgebildet. Enthält metallbeschichtete Teile für eine realistische Nachbildung der Scheinwerfer und des Schalldämpferendes. Emblem und Spiegel mit Metalltransfers reproduziert.
Keine Beiträge gefunden.