Der Mercedes-Benz 300SL reiht sich in die Sportwagenserie 1:24 ein und gilt als Klassiker in der Automobilwelt. Das reale Auto begann als Prototyp für das Werksrennteam des deutschen Automobilgiganten nahm an internationalen Rennen teil und debütierte 1954 in einer Serienversion auf der International Motor Show in New York. Trotz des nominellen Status eines Strassenfahrzeugs war der 300SL immer noch ein sehr rassiges Fahrzeug und erwies sich vor allem in den Vereinigten Staaten als beliebt. Er besass einen 3-Liter-Motor (daher der 300er im Namen) und eine sehr leichte Karosserie (SL steht für Sport Leicht) mit markanten Flügeltüren. Bis zum Produktionsende im Mai 1957 wurden 1.400 Exemplare produziert. Der Tamiya-Modellbausatz fängt das reale Motiv ein bis hin zu den funktionierenden Flügeltüren und dem komplexen röhrenförmigen Gitterrohrrahmen. - Bausatz für Kunststoffmodelle im Massstab 1:24. - Inklusive aufklappbarer Motorhaube und Möwenflügeltüren. Die Türen können in geöffneter Position mit einer kleinen Strebe arretiert werden. - Beim Öffnen der Motorhaube kommt die originalgetreue Abbildung des Motors zum Vorschein. Die Haube kann auch in geöffneter Position arretiert werden. - Der komplexe Gitterrohrrahmen ist elegant nachgebildet. - Nylonnetz ist im Lieferumfang enthalten um den vorderen Lufteinlass nachzubilden. - Zahlreiche metallbeschichtete Teile bilden Seitenstangen Stossstangen und mehr nach. - Kommt mit Aufklebern zum Bemalen des Modells. - Metalltransfers sind im Kit enthalten um Spiegeloberflächen und Embleme darzustellen. - Verfügt über neu entwickelte Reifenteile.
Keine Beiträge gefunden.