Hondas erstes Serienfahrzeug der offene zweisitzige Sportwagen S500 wurde erstmals 1962 auf der Tokyo Motor Show angekündigt und kam im folgenden Jahr in den Verkauf. Nach dem Produktionsende des Nachfolgers S800 zog sich Honda von der Produktion von Sportwagen mit Frontmotor und Hinterradantrieb zurück. Im September 1998 erlebte dieser Typ mit der Ankündigung des S2000 die sensationelle Wiedergeburt. Dieser offene Zweisitzer verfügt über den traditionellen Sportwagen-Look mit einem auffälligen Design mit langer Nase und kurzem Deck. Futuristische Scheinwerfer wickeln sich um die Seite und scheinen zurückgezogen worden zu sein bereit für Geschwindigkeit. Das 2 0-Liter-Reihen-4-Saugmotor DOHC-VTEC leistet über 250 PS und schafft es dennoch die giftigen Abgasemissionen auf 1/10 des Niveaus seiner Vorgänger zu reduzieren. Die Positionierung des Motors ist ebenfalls ideal da er im Interesse einer Gewichtsverteilung von 50/50 direkt hinter der Vorderradachse sitzt. Die robuste Karosserie und die überlegene Strassenlage gepaart mit einer Allrad-Doppelquerlenkeraufhängung und einem neu entwickelten 6-Gang-Schaltgetriebe bieten eine hohe Lenkbarkeit und Synthese zwischen Auto und Fahrer. Im Innenraum der Kabine befinden sich Schalensitze hochmoderne digitale Anzeigen und ein roter Knopf zum Starten des Motors. Selbstverständlich wurden auch die stosssichere Konstruktion der Airbag und alle anderen Sicherheitsmerkmale moderner Sportwagen gründlich berücksichtigt. Der S2000 wurde zur Feier des 50-jährigen Jubiläums von Honda entwickelt und wird sicherlich den Platz als der 2000-ccm-Sportwagen einnehmen den es im 21. Jahrhundert zu schlagen gilt.
Keine Beiträge gefunden.